Fashionmom.de – Ann-Kathrin Hellge: Es ist ok einen schlechten Tag zu haben.

Ann-Kathrin Hellge, 33, ist die Gründerin der digitalen Plattform Fashionmom.de. Sie ist Influencerin und als Kolumnistin tätig. Sie  schreibt u.a. ihre eigene Kolumne „Zwischen Vogue&Windeln“, die monatlich im Lifestyle Magazin Cityglow erscheint. 

Ann Kathrin  studierte nach ihrer Ausbildung zur Kosmetikerin Betriebswirtschaft und führte mit Anfang 20 eine Beauty – und Weddinglounge in Hamburg. Vor ihrer Gründung von Fashionmom.de war sie für  globale Unternehmen, der Fashion – und Luxusbranche, wie LVMH tätig. 

In der heutigen Episode sprechen wir über:

  • die Gründung von Fashionmom.de aus der Elternzeit heraus, mit Start der Pandemie
  • die Gründungsidee und Umsetzung, mit allen Herausforderungen die sie mit sich brachte
  • warum sie sich entschied, ihre Webseite selbst zu gestalten
  • Tipps für mehr Reichweite auf Instagram
  • Ann-Kathrins Job als Kolumnistin, und wie es dazu kam
  • wie Ann-Kathrin mit Niederlagen umgeht, und an das Universum glaubt
  • dass wir uns den größten Druck eigentlich selbst machen und wie wir damit umgehen können damit es uns besser geht
  • Ann-Kathrins größtes Learning, mit solchen Situationen umzugehen
  • ihre größten Erfolge, der Launch der Webseite und die Erreichung von Meilensteinen
  • ihrem Tipp, sich immer selbst zu vertrauen, von Rückschlägen nicht unterkriegen zu lassen.
  • und vieles Spannende mehr.

Es lohnt sich reinzuhören.

https://instagram.com/fashionmom.de

https://instagram.com/annkathrinhellge


WOMEN IN FASHION MENTORING

Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? 

Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.

TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch.



Und hier noch ein paar persönliche Fragen an Ann-Kathrin Hellge:

Bist Du verheiratet, hast Du Kind(er) oder Haustier(e)? Ich bin verheiratet und Mama eines wundervollen kleinen Jungen, der im Februar 2 Jahre alt wird. Zu unserer Familie gehört auch noch unser kleiner Hund.

Verrätst Du uns Dein Lieblingsbuch? Ich bin eine Leseratte wie sie im Buche steht und lese schon seit frühester Kindheit begeistert. Ich wechsle gerne zwischen leichten & anspruchsvollen Büchern! D.h. bei mir folgt dem Sachbuch oder der Persönlichkeitsentwicklung meist ein Roman. Häufig lese ich auch mehrere Bücher gleichzeitig. Ein absolutes Lieblingsbuch ist schwer zu benennen, da die Liste an Büchern, die mich geprägt haben, sehr lang ist. Aktuell lese ich gerade wieder zwei Bücher gleichzeitig, die mich in ihren Bann gezogen haben. Becoming von Michelle Obama & Nur wer sichtbar ist, findet auch statt von Tijen Onaran.

Welchen Lieblings-Film- oder welche Lieblings-Serie hast Du zur Zeit? Ich schaue nicht so viel fern aber wenn dann gerne etwas leichtes um einfach abzuschalten und mich berieseln zu lassen! Aktuell schaue ich Good Girls via Netflix und warte sehnsüchtig auf die neuen Folgen Sex and the City – And just like That!

Dein aktueller Lieblings-Song? / Sänger? / Album? Mein Musikgeschmack ist sehr vielfältig! Mich berührt deutsche Musik tatsächlich mittlerweile mehr als internationale und Alben wie Muttersprache von Sarah Connor oder Treppenhaus von Lea berühren mich sehr! Ich liebe aber auch die Klassiker der 80er!

Welche Sportart(en) treibst Du? Mein Sport ist tägliches spazieren gehen. Angefangen direkt nach der Schwangerschaft laufe ich jeden Tag mehrere Kilometer zu Fuß und erledige soweit möglich, alle täglichen Dinge zu Fuß.

Alle Macher-/innen haben Eigenarten. Welche Deiner Eigenarten magst Du mit uns teilen? Entgegen meiner super offenen & kommunikativen Art, brauche ich auch bewusste Auszeiten für mich. Eine meiner Eigenarten ist das Bedürfnis nach dem Alleinsein! Wenn ich gerade super fokussiert bin oder einen Rückschlag hinnehmen musste, verkrieche ich mich gerne in mein Schneckenhaus um zu regenerieren, Ideen zu sammeln o. Meine Wunden zu lecken. Diese kurzen Momente der Auszeit brauche ich um zu funktionieren! Ich lege dann mein Handy beiseite und nehme bewusst das Leben „Offline“ wahr. Hier komme ich dann wieder gestärkt und mit neuer Geschwindigkeit draus hervor.

Kommentar verfassen