Elina Sternefeld über die Gründung ihres Berliner Schmucklabels STERNEFELD

Elina Sternefeld ist die Gründerin des Berliner Schmuck-Labels STERNEFELD. Sie hat ihre Ausbildung an der Goldschmiedeschule Pforzheim gemacht und ein Designstudium in Düsseldorf absolviert. 

Das Goldschmiedehandwerk ist eines der ältesten der Welt und mit wunderbaren Traditionen verbunden. Sie verbindet mit ihrem Schmuck-Label das besondere Handwerk mit innovativen Technologien wie CAD und 3D Druck.

STERNEFELD steht für hochwertigen und zeitlosen Echtschmuck, der unter Verwendung nachhaltiger Materialien in Deutschland designt und hergestellt wird. 

Elina bietet außerdem einen persönlichen Designservice an, der vor allem von ihren männlichen Kunden sehr gerne in Anspruch genommen wird. Sie kann hier individuell bei der Schmuckauswahl beraten, zum Beispiel bei der Gestaltung eines Verlobungsringes oder eines persönlichen Geschenks.

Elina gibt uns einen Blick hinter die Kulissen bei der Gründung ihres Schmucklabels, und erzählt u. a. was sie von ihren Mitbewerbern unterschiedet. Es lohnt sich reinzuhören.


WOMEN IN FASHION MENTORING

Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? 

Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.

TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch.


Und hier noch ein paar persönliche Fragen an Elina Sternefeld:

Bist Du verheiratet, hast Du Kind(er) oder Haustier(e)? Nein

Verrätst Du uns Deinen Lieblingspodcasts – neben unserem selbstverständlich 😉 Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis

Dein Lieblings-Buch? Shoe Dog von Phil Knight

Welche Sportart(en) treibst Du? Mit 5 Jahren habe ich mit dem Kampfsport Judo angefangen. Judo ist ein Sport, in dem man lernt, immer wieder auf zu stehen und weiterzumachen. Erfolgreich ist man, wenn man Durchhaltevermögen hat und auch Niederlagen einstecken kann, ohne danach aufzugeben. So ist es auch, wenn man sich selbstständig macht. Es läuft nicht alles immer nur gerade nach oben. Von Sportler:innen habe ich gelernt, dass man sich Herausforderungen stellen muss und aus Rückschlägen lernt. Nur so kann man besser werden.

Kommentar verfassen