Nach Beendigung ihrer Karriere im Finanzdienstleistungssektor, war Jasmin Manai-Huber, CEO & Gründerin WeDress Collective, als Beraterin und Wirtschaftsprüferin für Nachhaltigkeit, Circular Economy und Change Management bei KPMG tätig. Sie unterstützte multinationale Unternehmen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien, von der Kommunikation bis hin zu operativen Aktivitäten. Angetrieben von ihren persönlichen Werten und der Liebe zu einem Modeuniversum,“Jasmin Manai-Huber, WeDress Collective: Führende Plattform für das Leihen und Verleihen hochwertiger Mode” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Start-Up
Dr. Vivien Karl – FemTech Start-Up für Intimpflege
DR. VIVIEN KARL ist ein Start-Up, dessen Ziel es ist, das intime Wohlbefinden von Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen zu stärken. Mit natürlichen, nachhaltigen und wissenschaftsbasierten Intimpflegeprodukten soll auf die Bedürfnisse von Frauen eingegangen werden und damit ein verstaubter Markt durchbrochen werden. Vivien Karl hat ursprünglich Pharmazie studiert, danach promoviert und neben der Promotion als Apothekerin“Dr. Vivien Karl – FemTech Start-Up für Intimpflege” weiterlesen
Société Angelique – Angelika Kammann über ihr Fashion Start-Up
Vor der Gründung von Société Angelique in 2020 hatte Angelika Kammann diverse namhafte Stationen in der Modebranche. Nach ihrer Ausbildung zur Schneiderin und ihrem Studium in Paris an der Modeschule ESMOD startete sie bei der Firma STRENESSE. In New York sammelte sie wertvolle Erfahrungen bei Martin & Osa und durch ihre erste Selbständigkeit mit The“Société Angelique – Angelika Kammann über ihr Fashion Start-Up” weiterlesen
Christof Baum, Maison Baum: Wie optimiert man High Heels mit Karbonfaser und orthopädischen Fußbetten?
Nach dem Studium an der Universität St. Gallen arbeitete Christof Baum im Verkauf des Modehauses Breuninger und durchlief eine Spezialausbildung der Schuhfertigung in Italien und China. Seit 6 Jahren recherchiert er mit Orthopäden und Materialwissenschaftlern zum Thema Absatzschuhe für das 21. Jahrhundert. Die so entstandenen Schuhe werden von Hand in Portugal gefertigt und unter der“Christof Baum, Maison Baum: Wie optimiert man High Heels mit Karbonfaser und orthopädischen Fußbetten?” weiterlesen
Wettbewerbsanalyse und Empfehlungstechnologie mit KI basierter Bilderkennung – Sebastian Kielmann über PICALIKE
Das Start-Up Picalike beschäftigt sich mit KI basierter Bilderkennung und wurde bereits 2010 von Sebastian Kielmann gegründet . Seitdem unterstützt Picalike ihre Kunden bei der Verbesserung ihrer Online-Shop-KPIs mit Tools wie Complete the Look oder dem Shopping Agent. Seit 2020 bieten Picalike auch Market Intelligence OnSight Analytics an, welche von verschiedenen Shops wie z. B.“Wettbewerbsanalyse und Empfehlungstechnologie mit KI basierter Bilderkennung – Sebastian Kielmann über PICALIKE” weiterlesen
Mit künstlicher Intelligenz zur Messung Deines Werbeäquivalenzwertes – Bernd Hitzemann über sein Start-Up AITASTIC
Bernd Hitzemann ist Co-Founder des Start- Up’s Aitastic. Aitastic extrahiert aus unstrukturierten Daten aller Art, strukturierte Antworten auf Fragen die idealerweise noch nicht gestellt worden sind, aber gestellt hätten werden sollen. Dieses KI-gestützte Konzept ist vielfältig einsetzbar – für bessere Entscheidungen bei Investments, beim Produktmanagement oder – im Kerngebiet – beim Marken-Management und der datengestützten“Mit künstlicher Intelligenz zur Messung Deines Werbeäquivalenzwertes – Bernd Hitzemann über sein Start-Up AITASTIC” weiterlesen